15/52 – Farben der Natur

Hallo zusammen,

richtig, viele Fotos von mir entstehen in schwarz-weiß. Einfach weil ich der Meinung bin, das eine Menge Motive ohne Farbe deutlich spannender wirken. Natürlich ist das nicht immer so. Hier zeige ich Euch eine Aufnahme aus dem vergangenen Herbst. Hier hat mir die Kombination der beiden Hauptfarben, einmal das grün von dem Maschendrahtzaun und dann dieses doch sehr kräftige orange- oder auch rostrot von dem Blatt. Ich mag diese Farben.
Wie seht Ihr das? Inzwischen fotografiere ich ja schon eine Weile, natürlich nicht täglich und auch sicher mit der einen oder anderen etwas längeren Schaffenspause. Das liegt aber tatsächlich nicht wirklich an der Fotografie an sich, sondern eher am Leben und den Dingen die eben sonst noch so nebenher ablaufen… ;) Nein, ich beschäftige mich sehr gerne mit der Fotografie und hätte auch gerne viel mehr Zeit dafür… aber gut, machen wir das Beste daraus.
Was ich eigentlich sagen bzw. wissen wollte… ich persönlich bilde mir ein, das ich inzwischen viel mehr Motive, Farben und auch Details wahrnehme, als meinen Anfängen?! Haltet Ihr es für denkbar, das man sich auch in der Wahrnehmung derartig auffällig weiter entwickelt? Wie ist das bei Euch?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch ein paar Eurer Erfarungen hier hinterlassen würdet! :)

Auf bald…
Euer Micha

2 Kommentare
  1. Heribert Hölzer sagte:

    Hallo Micha,
    zum einen möchte deine Wahrnehmung bestätigen. Ich ertappe mich immer häufiger dabei, „fotografisch“ durch die Gegend zu rennen. Damit meine ich z.B. Motive wahrzunehmen, die mir vorher nie aufgefallen sind.
    Ergänzend eine zweite Entwicklung, die ich bei mir feststelle: mit „kleinem Besteck“ unterwegs sein, irgendwo hinfahren, an- und zur Ruhe kommen. Dann sehen, wahrnehmen, genießen und fast schon nebensächlich fotografieren. Diese „Entschleunigung“ gibt mir ein sehr gutes Gefühl. Ein Gefühl, das in die Richtung geht, dass ich nicht hinter den Motiven herlaufe, sondern dass diese zur mir kommen….. (funktioniert nicht immer, aber immer häufiger)…

    Antworten
  2. Michael Fischer sagte:

    Hi Heribert,
    so in etwa hatte ich das gemeint. Tatsächlich schleiche ich allerdings eher ungern allein durch die Gegend, aber wenn ich mir die Zeit nehme, mache ich das auch immer wieder sehr gerne. Ist echt gut, um mal richtig abzuschalten.
    Vielleicht sollten wir mal gemeinsam eine Runde drehen?!
    Beste Grüße
    Micha

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert